Leichte, vielseitige Damen-Isolationsweste.
100% recycelte synthetische Daune & Umweltfreundlich.
Wind- & wasserabweisend für Berg- und Skitouren.
Pflegeleicht, wärmt in nassem Zustand.
Stretchfleece-Einsätze für Bewegungsfreiheit.
Packbar & in Tasche verstaubar für unterwegs.

Dynafit Speed Insulation Vest
100% recycelte synthetische Daune & Umweltfreundlich.
Produktbeschreibung
Leichte, vielseitige Isolationsweste für Berg- und Skitour.
Vielseitige Isolationsweste aus 100 % recycelter synthetischer Daune mit Stretcheinsätzen und einem außergewöhnlichen Wärme-Gewichts-Verhältnis.
Vielseitig, leicht und nachhaltig: Die Speed Insulation Weste für Damen mit innovativer Wattierung aus synthetischer Daune darf bei keiner Berg- und Skitour fehlen.
Für ein Longsleeve oder Fleece alleine ist es zu kühl und windig, für eine Isolationsjacke aber (noch) zu warm? Kein Problem mit der Speed Insulation Weste! Egal ob Aufstieg oder Abfahrt, als Midlayer oder Außenschicht – die Weste ist ein komfortabler Allrounder und sorgt genau dort für Wärme, wo Du sie brauchst.
Optisch erinnert die Speed Insulation Weste an Daune, sie setzt jedoch auf eine innovative Füllung aus 100 % recycelter Synthetik-Daune. Der Vorteil der Kunstfaserisolation: Sie ist deutlich pflegeleichter als Daune und unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit. Sie wärmt Dich sogar in nassem Zustand, trägt sich angenehm weich und kann unkompliziert in der Waschmaschine gewaschen werden.
Durch die Kombination mit dem dauerhaft wind- und wasserabweisenden Außenmaterial, das ebenfalls zu 100 % recycelt ist, eignet sich die Weste optimal für ein breites Einsatzspektrum. Dank der seitlichen Einsätze aus Stretchfleece passt sich die Weste Deinem Körper perfekt an und ist sehr bewegungsfreudig. Außerdem lässt das Material Feuchtigkeit schnell nach außen entweichen, damit Du auch bei fordernden Anstiegen trocken bleibst. Abgerundet wird die Speed Insulation Weste durch zwei Reißverschlusstaschen zum Verstauen von Kleinigkeiten.
Eigenschaften:
- Gewicht: 230 g
- Jackenkategorie: Insulation
- Layer: Insulation
- Passform: Athletic Fit
- Hauptmaterial: DYNANYLON RIPSTOP ECO R100 40 BS (100%PA (recycled))
- Einsatz: DYNAWARM VUELTA 250 (85% Polyamid 15% Elastan)
- Futter: ECODOWN FIBERS GENIUS 100%PL (recycled)
Pflegehinweise:
- Chemische Reinigung: Nicht chemisch reinigen
- Bleichen: Keine Chlorbleiche
- Bügeln: Nicht bügeln
- Trocknen: Nicht im Trockner trocknen
- Waschen: Wash 30° Gently
Dynafit product features:
- Wasserabweisend
- Windabweisend
- Packable
- In Tasche verpackbar
- Einschubtaschen mit Reißverschluss
- Elastischer Saum
Eigenschaften
Material
Hauptmaterial: DYNANYLON RIPSTOP ECO R100 40 BS (100%PA (recycled))Einsatz: DYNAWARM VUELTA 250 (85% Polyamid 15% Elastan)Futter: ECODOWN FIBERS GENIUS 100%PL (recycled)
Gewicht
1600 Gramm
Pflegehinweis
Nicht chemisch reinigen Keine ChlorbleicheNicht bügelnNicht im Trockner trocknenWash 30° Gently
Kundenmeinungen
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Der CO2-Fußabdruck

Frag unseren Experten
Hans Maurer
Telefon
Mo-Fr von 9 - 18 Uhr
Sa von 8:30 - 13 Uhr
Was zeichnet die Marke Dynafit aus?
Dynafit ist eine Marke für Bergsportausrüstung, die sich auf die Herstellung von Produkten für Skitouren, Trailrunning und Bergsteigen spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 1950 in Deutschland gegründet.
Wie hat sich Dynafit entwickelt?
Dynafit hat sich im Laufe der Jahre zu einer der führenden Marken für Bergsportausrüstung entwickelt. Die Marke hat zahlreiche innovative Produkte entwickelt und sich einen Namen als Pionier in der Skitouren- und Bergsteiger-Szene gemacht. Im Jahr 2003 wurde Dynafit von Salewa übernommen und gehört seitdem zur Oberalp Group.
Wie definiert Dynafit seine Unternehmensphilosophie?
Dynafit hat sich zum Ziel gesetzt, innovative, leistungsstarke und nachhaltige Produkte für Bergsportler herzustellen. Die Marke verfolgt auch das Ziel, die Natur zu respektieren und ihre Produkte so umweltfreundlich wie möglich herzustellen. Dynafit legt großen Wert auf Forschung und Entwicklung, um Produkte zu entwickeln, die den Anforderungen der Bergsportler entsprechen.
Wie setzt sich Dynafit für Nachhaltigkeit ein?
Dynafit engagiert sich für Nachhaltigkeit und hat das Ziel, bis 2025 zu 100% nachhaltig zu sein. Das Unternehmen verwendet nachhaltige Materialien wie recycelte Polyesterfasern und biologisch abbaubare Membranen, um den CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Dynafit setzt auch auf vegane Materialien und verzichtet auf tierische Produkte, wo immer es möglich ist. Das Unternehmen beteiligt sich auch an der Bemühung, den CO2-Fußabdruck zu kompensieren und strebt an, bis 2025 klimaneutral zu sein.
Welche Produkte stellt Dynafit her?
Dynafit stellt eine Vielzahl von Produkten für Skitouren, Trailrunning und Bergsteigen her, darunter Skibindungen, Skischuhe, Skitourenbekleidung, Trailrunningschuhe, Rucksäcke und Kletterausrüstung.
Wer sind die Markenbotschafter von Dynafit?
Dynafit hat eine Gruppe von Bergsportlern und Athleten, die als Markenbotschafter fungieren. Zu den bekanntesten gehören Kilian Jornet, der als einer der besten Trailrunner der Welt gilt, und Benedikt Böhm, der CEO von Dynafit und erfolgreicher Bergsteiger ist.