Trail- und Fell-Running Schuhe aus dem Lake District - INOV-8?
Inov-8 wurde 2003 von Wayne Edy im Lake District in England gegründet und ist mittlerweile eine der weltweit führenden Marken für Trailrunning/Gelände-Laufschuhe.
Wayne Edy, der Gründer von INOV-8, war mit den zur damaligen Zeit schweren und stark aufgebauten Laufschuhe nicht zufrieden. Er setzte sich in den Kopf leichte und schnelle Laufschuhe zu entwickeln, die eine Symbiose mit dem Körper eingehen.
Der Lake District ist mit seinen schlammigen britischen Fells das perfekte Testterrain für die Inov-8 Produkte. Eine große Nummer ist in dieser Area das sogenannte "Fellrunning". Es ist gleichzusetzen mit dem hiesigen Berglaufen. Es hat in dieser Naturlandschaft eine lange Tradition.
Bedingungsloser Einsatz bei jedem Lauf-Abenteuer
Innovation und Leistungssteigerung sind der Grundsatz von Inov-8. Dadurch soll den hohen Ansprüche ambitionierter Sportler entsprochen werden. Besonders im Bereich Trailrunningschuhe hat sich Inov-8 einen Namen durch Laufschuhe mit minimalem Gewicht und bester Funktionalität gemacht. Die Marke aus England bietet Produkte für jedes Terrain an, gemacht für diejenigen, die Furchtlosigkeit und Abenteuer suchen und deren Grenzen. Einsatzgebiete sind die Berggipfel der Alpen und der Rocky Mountains bis hin zur Wüste der Sahara und der Antarktis.
Mittlerweile ist Inov-8 in über 60 Ländern vertreten und entwickelt qualitativ hochwertige, innovative Produkte nicht nur für den Laufsportbereich, sondern auch für den Leistungstrainingsbereich. Ausgiebig getestet werden die Produkte von Inov-8 von bekannten Top-Athleten aus den Disziplinen Mountain Running, Road Running, CrossFit und Triathlon.
Die World Mountain Association wird seit 2004 von Inov-8 unterstützt, wie auch weitere sportliche Events auf der ganzen Welt. Du kennst Inov-8 noch nicht? Das sollte sich ändern!
Der Ethik-Codex von Inov-8
- Inov-8 hat in die Produktionsfirma in China eine stattliche Summe investiert, um die Bereiche technisches Wissens und Fertigungstechnologien zu unterstützen.
- Es werden keine minderjährige Arbeiter beschäftigt und es gibt Möglichkeiten zur Weiterbildung.
- Gute Arbeitsbedingungen in einem sicheren Arbeitsumfeld. Dadurch eine niedrige Personalfluktuation.
- Gute Klimabedingungen durch technische Luftreinigung in den Produktionsstätten.
- Inov-8 zahlt überdurchschnittliche Gehälter für diese Region.
- Unterkünfte werden, soweit möglich, den Angestelten zur Verfügung gestellt. Es gibt eine Kantine und Sporteinrichtungen.
- Wasser, Metall, Gummi und Papier werden recycelt. Wenn es möglich ist auch Obermaterialien.
Was ist GRAPHENE? - Der revolutionäre Werkstoff
Graphene bezeichnet eine Modifikation von Kohlenstoff, verwandt mit dem Graphit aus dem Bleistift, mit zwei- statt dreidimensionaler Struktur. Dadurch bildet sich eine bienenwabenförmige Struktur aus. Entdeckt wurde Graphene von den beiden Physikern Andre Geim und Konstantin Novoselovim im Jahr 2004. Dafür bekamen sie 2010 den Nobelpreis für Physik. Der "atomare Kaninchendraht" ist sehr leicht und nur ein Atom dick. Ein Quadratmeter des Gitters wiegt nicht einmal ein Milligramm. Weitere Eigenschaften sind: außerordentlich steif, fest und gleichzeitig elastisch und elektrisch leitfähig. Die Zugfestigkeit von Graphene ist 200 Mal höher als die von Stahl, und es ist härter als ein Diamant.
Der britische Trailrunning-Spezialist Inov-8 setzt Graphene nun in den Laufsohlen ein. Unter anderem in den Modellen Mudclaw G 260 und Terraultra G 260. Vorausgegangen waren Hunderten von Prototypen und Tausenden von Teststunden. Der neue Gummi wurde mit dem National Graphenee Institute an der Universität Manchester entwickelt. Den Terraultra G 260 entwickelte Inov-8 in Zusammenarbeit mit einer größeren Anzahl von Athleten, die mehrere tausend Kilometer mit Testschuhen zurückgelegt haben. Durch das Graphene soll die Sohle haltbarer werden und der Schuh eine längere Laufleistung erhalten. Die Laufsohle wird durch Graphene 50% robuster und 50% abriebfester, aber zugleich auch 50% flexibler.
Inov-8 hebt dadurch die Kompromissentscheidung auf: Entweder eine Laufschuh-Sohle mit weichem Gummi (griffig, nutzt sich schneller ab) oder eine Laufsohlen mit hartem Gummi (langlebiger, dafür nicht so griffig). Ein typischer Laufschuh besitzt eine Laufleistung von 600 bis 1000 Kilometern. Inov-8 verspricht mehr als 1600 Kilometer. Um aber den kompletten Schuh und nicht nur die Sohle langlebiger zu bauen, verstärkt Inov-8 auch das Mesh-Obermaterial mit Kevlar. Dadurch wird der Fuß gleichzeitig auch vor Steinen und Wurzeln geschützt.
50% aller Laufsohlen der Inov-8 Schuhe sollen bis 2020 mit Graphene angereichert werden.