Produktbeschreibung
Outdoor Alpin-Isolationsjacke mit 4-Wege-Stretch und DWR-Imprägnierung
Der Nano-Air® Jacket für Damen von Patagonia mit verbesserter Abriebfestigkeit und dauerhaften wasserabweisenden Imprägnierung wurde dafür entwickelt, während anstrengender Stop-and-Go Alpin-Missionen von Anfang bis Schluss getragen zu werden, ohne ständiges An- und Ausziehen. Die warme, elastische FullRange™ Isolierung leitet während der Anstrengung Wärme ab und hält bei Pausen warm. Die beiden Handwärmtaschen und die Brusttasche links der Damen Isolationsjacke sind so angelegt, dass sie unter einem Klettergurt oder Rucksackgurt nicht stören. Die Nano-Air Jacket Women mit 4-Wege-Stretch gehört zur Fair Trade™-zertifiziert Kollektion von Patagonia.
Eigenschaften des Nano-Air Jacket Women
- Das Glattgewebe aus 100% Polyester für Außenmaterial und Futter ist zu 87% recycelt, bietet reichlich mechanischen Stretch, exzellente Atmungsaktivität und eine verbesserte Abriebfestigkeit; seine Mikrotextur verleiht besten Hautkomfort; eine DWR (durable water repellent) Imprägnierung lässt Nässe abperlen
- Die revolutionäre 60 g/m² FullRange™ Isolierung (40% recycelt) ist warm und elastisch. Kombiniert mit dem Außenmaterial und Futter gewährt sie einen exzellenten, mechanischen Stretch und eine bislang unerreichte Luftdurchlässigkeit (40 CFM), um überschüssige Wärme rasch nach außen zu leiten.
- Die Elastizität von Stoffen und Isolierung, der körpergerechte Schnitt und die strategisch verteilte, schlanke Isolation gewähren hervorragende Beweglichkeit
- Front-Reißverschluss mit Schieberabdeckung am Kinn für besten Komfort
- Die beiden Handwärmtaschen und die Brusttasche links liegen flach an und haben schlanke Reißverschlüsse, die unter Klettergurt und Rucksack nicht stören
- Die schlank anliegenden Variable Conditions Bündchen haben elastische Strickeinsätze für Wetterschutz und Komfort; der Elastiksaum schließt die Wärme ein
- Gewicht: 269 g
Passform des Nano-Air Jacket Women
- Schmaler Schnitt
Materialien des Nano-Air Jacket Women
- Außenmaterial und Futter: 58 g/m² Glattgewebe aus 100% Polyester (87% recycelt) mit mechanischem Stretch und DWR (durable water repellent) Imprägnierung.
- Bündchen: 166 g/m² glattes Stretchgewebe aus 100% Polyester mit einer DWR Imprägnierung.
- Isolation: 60 g/m² FullRange™ Isolierung aus 100% Polyester (40% recycelt) mit 4-Wege Stretch.
- bluesign®-zertifiziertes Material.
- Fair Trade™-zertifizierte Konfektion
Herstellungsland: Vietnam
Was ist Bio-Baumwolle?
Die Erträge von biologisch angebauter Baumwolle sind hoch und die Qualität ist mindestens genauso gut bzw. besser als konventionell erzeugter Baumwolle. Die Anbaumethoden von biologisch angebauter Baumwolle fördern die Artenvielfalt und gesunde Ökosysteme, verbessern die Bodenqualität und der Verbrauch von Wasser ist meist geringer. Der Zeitaufwand ist allerdings höher und es bedarf mehr Wissen und Können. Somit ist Bio-Baumwolle bislang teurer. Aber es lohnt sich. Seit 1996 fertigt Patagonia all seine Baumwoll-Produkte nur noch aus Bio-Baumwolle. Schnell war klar, dass die Qualität durch diesen Schritt nicht leidet.
Was ist Recycling Polyester?
Patagonia hat 1993 damit begonnen, Recycling-Polyester aus leeren Plastikflaschen herzustellen, und war damit die erste Outdoorfirma, die Fleece aus Abfallstoffen fertigte. Dies war ein wichtiger Schritt hin zu einer nachhaltigeren Produktion, die weniger Rohstoffe verbraucht, den Müll reduziert und die menschliche Gesundheit besser schützt.
Inzwischen recycelt Patagonia außer Plastikflaschen auch Stoffabfälle und ausgediente Kleidung (u.a. die eigenen) zu Polyesterfasern, aus denen Patagonia neue Kleidung fertigt. Patagonia bietet eine weit größere Auswahl an Produkten aus Recycling-Polyester – von Capilene® Funktionswäsche über Wetterjacken und Boardshorts bis zu Fleece.
Die Verarbeitung von recyceltem Polyester verringert zudem Patagonia´s Abhängigkeit vom Erdöl. Sie vermindert die Müllmengen, sodass die Deponien länger genutzt werden können und die Verbrennungsanlagen weniger giftige Emissionen verursachen. Zudem wird dadurch die Wiederverwertung von ausgedienter Polyesterkleidung gefördert. Und Luft, Wasser und Boden werden weniger belastet als bei der Herstellung von Neupolyester.
Was ist DWR (durable water repellent)?
Eine DWR (Durable Water Repellent) Imprägnierung hält Schnee und leichten Regen ab und beschleunigt das Trocknen. Sie ist auch bei Membran-Kleidung wichtig, damit der Außenstoff kein Wasser aufsaugt und die Membran optimal atmen kann. Patagonia hat bei der DWR-Imprägnierung lange Zeit auf Perfluorcarbone (PFC) gesetzt. Wegen der umweltschädlichen Auswirkungen dieses Materials haben sie sich jedoch unermüdlich nach Alternativen umgesehen.
In den letzten zehn Jahren hat Patagonia kommerziell verfügbare Chemikalien sowie Chemikalien, die sich noch in der Entwicklung befinden, evaluiert. Damit hat Patagonia branchenführende Partner beauftragt, die transparente Business-Praktiken verfolgen und bereit sind, den Status quo der Spezialchemie-Beschaffung zu verbessern und bei Bedarf zurückverfolgbare Lieferketten bereitzustellen. Ab der Saison Herbst 2019 bietet Patagonia die ersten PFC-freien Produkte an. Diese Produkte wurden sowohl im Labor als auch in der Praxis getestet, damit sie die strengen Performance-Standards der Kalifornier erfüllen. Patagonia kündigt viele weitere Tests an.
Was ist Bluesign™?
Patagonia kooperiert seit 2000 mit bluesign™ Technologies, um den Rohstoffverbrauch seiner Lieferkette zu ermitteln und zu reduzieren und die Verwendung von Chemikalien, Färbemitteln und Appreturen möglichst ökologisch zu gestalten. Bluesign™ Technologies mit Sitz in der Schweiz zertifiziert für jede Stufe der Textilherstellung geeignete Chemikalien, Verfahren, Materialien und Produkte, die für Umwelt, Arbeiter und Verbraucher unbedenklich sind.
2007 wurde Patagonia als erste Marke Systempartner des bluesign™ Netzwerks.
Alle bluesign™-zertifizierten Stoffe gewähren höchste Verbrauchersicherheit, da sowohl ihre Ausgangsstoffe als auch die Verfahren zu ihrer Herstellung den Rohstoffverbrauch sowie die Belastung von Mensch und Umwelt minimieren.
Was ist Fair Trade™-zertifiziert?
Für jedes Fair Trade Certified-Produkt mit Patagonia-Label bezahlt Patagonia eine Prämie. Dieses Geld geht direkt an die Arbeiterinnen und Arbeiter, die frei über seine Verwendung entscheiden. Das Programm fördert außerdem die Gesundheit und Sicherheit der Arbeiterinnen und Arbeiter sowie Sozial- und Umweltmaßnahmen und den Dialog zwischen den Arbeitern und der Betriebsleitung.
Eigenschaften
Gewicht
269 Gramm
Kundenmeinungen
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.