Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 38296.3
Patagonia´s traditionelle, flache Basecap aus Bio-Baumwolle
Die Patagonia P-6 Label Trad Cap Unisex für Damen und Herren ist eine traditionelle, unstrukturierte unisex Baseballmütze mit einer flachen Höhe und hat einen Schirm aus NetPlus™ Material mit lückenlosem Herkunftsnachweis von Bureo*, das zu 100 % aus recycelten Fischernetzen gefertigt wird. Die P-6 Label Trad Cap von Patagonia besteht aus Bio-Baumwolle und hat hinten ein regulierbares Band aus Bio-Baumwolle. Die Kappe gehört zur Fair Trade™-zertifizierte Konfektion.
Eigenschaften der P-6 Label Trad Cap
- Sechsteilige Baseballmütze mit unstrukturierter, flacher Kappe
- Der Schirm besteht zu 100 % aus recycelten Fischernetzen
- Schweißband aus Bio-Baumwoll-Canvas für Hautkomfort
- Stoffband mit verstellbarem Verschluss hinten, um den Sitz individuell anzupassen
- Fair Trade™-zertifizierte Konfektion
- Original Patagonia Grafik des klassischen Patagonia-Labels
- Gewicht: 85 g
Größe & Passform der P-6 Label Trad Cap
- Low Crown (niedrige Höhe)
Materialien der P-6 Label Trad Cap
- Kappe, Schirm und Rückseite: 254 g/m² Canvas aus 100 % Bio-Baumwolle
- Schirm: NetPlus™ aus 100 % recycelten Fischernetzen
- Fair Trade™-zertifizierte Konfektion
Wer ist Bureo und was ist NetPlus™?
Patagonia´s Tin Shed Ventures™ Fonds wurde 2013 ins Leben gerufen, um innovativen, gleichgesinnten Startups zu helfen, Lösungen für die Umweltkrise und andere positive Veränderungen durch die Wirtschaft zu erreichen. Das innovativen Unternehmen Bureo, das ausrangierte Fischernetze in recycelte Produkte umwandelt, wurde ebenfalls unterstützt.
Der Name *Bureo (boo-ray-o) kommt aus der Sprache der Mapuche, der einheimischen Chilenen, und bedeutet "die Wellen". Der Mitgründer Ben Kneppers arbeitet vor Ort in Chile und beaufsichtigt die Net-Positiva-Initiative von Bureo, das Recycling-Programm, das die Grundlage des Unternehmens bildet. Dadurch erhält man die notwendigen Rohstoffe und reduziert gleichzeitig die Verschmutzung durch Plastik. Bureo wurde mit der Absicht gegründet, in Zusammenarbeit mit chilenischen Fischergemeinden ein nachhaltiges Geschäftsmodell zu entwickeln und qualitativ hochwertige Recyclingprodukte an Menschen zu liefern, die ihre Liebe zur Natur teilen. Mehr Informationen über Bureo gibt´s hier
Die Vorteile von Bio-Baumwolle
Die Erträge von biologisch angebauter Baumwolle sind hoch und die Qualität ist mindestens genauso gut bzw. besser als konventionell erzeugter Baumwolle. Die Anbaumethoden von biologisch angebauter Baumwolle fördern die Artenvielfalt und gesunde Ökosysteme, verbessern die Bodenqualität und der Verbrauch von Wasser ist meist geringer. Der Zeitaufwand ist allerdings höher und es bedarf mehr Wissen und Können. Somit ist Bio-Baumwolle bislang teurer. Aber es lohnt sich.
Seit 1996 fertigt Patagonia all seine Baumwoll-Produkte nur noch aus Bio-Baumwolle. Schnell war klar, dass die Qualität durch diesen Schritt nicht leidet.
Was macht einen Betrieb Fair Trade Certified*?
- Strikte Vorgaben für Gesundheit und Sicherheit
- Respekt für die Umwelt
- Keine Kinder- und Zwangsarbeit
- Mutterschaftsgeld und bezahlter Urlaub
- Förderung der Gemeinde
- Zusätzliches Geld wird zurück an Beschäftigte ausgezahlt
Geschlecht: | Unisex |