100% Recycling-Polyester mit DWR Imprägnierung
100% Recycling-Daune (600er Enten- und Gänsedaune aus wiederverwerteten Daunenprodukten)
Fair Trade Certified™-konfektioniert

Patagonia Daunenisolierung
Recycelte Daune
Produktüberblick
Außenstoff: 100% Recycling-Polyester mit DWR Imprägnierung; Passe: Recycling-Nylon; Wendeseite: 6 mm Polyesterfleece (70% recycelt); Isolation: 100% Recycling-Daune (600er Enten- und Gänsedaune aus wiederverwerteten Daunenprodukten)
Klassisches Westen-Design mit Druckknopfleiste vorn und einem warmen, daunengefüllten Kragen, um den Hals zu schützen, aufgesetzte Handwärmtaschen mit Seiteneingriff und weichem Mikrofleece-Futter
Der Der hüftlange Schnitt bietet zusätzliche Abdeckung und ist gut mit Klettergurt oder Rucksack kombinierbar, länger geschnittener Rücken für zusätzlichen Schutz
Produktbeschreibung
Strapazierfähige Herren Wende-Daunenweste mit wasserabweisender Imprägnierung
Mit der Reversible Bivy Down Vest haut Patagonia wieder eine Herren Daunenweste im Klassiker Style raus. Trau Dich! Dann bist Du der Stylekönig. Die wendbare Herren Daunen Outdoorweste mit Fleecefutter im Teddy-Look ist dauerhaft wasserabweisend und isolierend. Du bekommst ein Gesamtpaket aus Wärme, Funktionalität und Robustheit sowie Fair Trade™-zertifiziert. Hergestellt in Vietnam.
Recycelte Daune und eine spezielle Schulterpartie
Auf der Aussenseite besticht die Patagonia Reversible Bivy Down Vest Men durch ein strapazierfähiges Canvas-Außenmaterial mit einem angenehm weichen Tragegefühl. Beide Seiten verfügen über eine dauerhaft wasserabweisenden DWR Imprägnierung. Als Füllung der Kuschelweste verwendet Patagonia 100% aufgearbeitete, recycelte Daune mit 600er Bauschkraft. Für einen Extra Regenschutz wurde die Schulterpartie auf der stapazierfähigen Seite zusätzlich mit Polyurethan beschichtet.
Die Reversible Bivy Down Vest hält Dich warm
Der Nacken ist vor kaltem Wind durch einen hohen Kragen geschützt. Auf der Aussenseite finden kalte Hände in den großen seitlichen Einschubtaschen Platz zum Aufwärmen. Ebenfalls zwei Handwärmetaschen befinden sich auf der Innenseite bzw. auf der Außenseite, wenn Du die Jacke wendest. Im Rückenbereich ist der Saum etwas verlängert und schützt dadurch zusätzlich den empfindlichen Nierenbereich.
Eigenschaften
Material
Außenstoff: 156 g/m² Pertex® Glattgewebe aus 100% Recycling-Polyester mit einer DWR (durable water repellent) Imprägnierung. Passe: 149 g/m² Glattgewebe aus 100% Recycling-Nylon mit PU-Beschichtung und DWR Imprägnierung. Futter: 295 g/m² Fleece mit 6 mm Flor aus 100% Recycling-Polyester Isolation: 100% Recycling-Daune (600er Enten- und Gänsedaune aus wiederverwerteten Produkten). Außenmaterial und Passe sind bluesign™-zertifiziert. Fair Trade Certified™-konfektioniert
Gewicht
831 Gramm
Pflegehinweis
Daunenkleidung kann man mit einem schonenden Waschmittel bei niedrigster Temperaturstufe in der Haushaltswaschmaschine waschen. Es gibt auch spezielle Daunen-Waschmittel. Anschließend kalt oder bei niedriger Temperatur im Trockner mehrmals laufen lassen und 2-3 Tennisbälle dazugeben, damit die Daunen aufgelockert werden. NICHT bleichen, bügeln oder mit Weichspüler behandeln.
Kundenmeinungen
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Der CO2-Fußabdruck

Frag unseren Experten
Hans Maurer
Telefon
Mo-Fr von 9 - 18 Uhr
Sa von 8:30 - 13 Uhr
Warum recycelte Daune ?
Die Recycling-Daune, die wir verwenden, ist eine Mischung aus Gänse- und Entendaunen mit einer 600er oder 700er Füllkraft, die von Kissen, Bettwäsche und sonstigen Artikeln, die nicht mehr weiterverkauft werden können, stammen. Es handelt sich also um Materialien, die sonst auf den ständig wachsenden Deponien landen würden. Indem wir diese Daune aus dem Abfall „rupfen“, reduzieren wir die Abfallmengen und leisten einen Beitrag zum Daunen-Recycling-Strom.
Was Patagonia bereits jetzt schon tut ?
Unsere Nachfrage nach Recycling-Daune hat bereits zu einer zunehmenden Verwendung dieses Materials geführt. Da andere Bekleidungshersteller unserem Beispiel folgen, erwarten wir, dass die Verwendung von Recycling-Daune in noch mehr Ländern zunehmen wird. Die Integration von 100-prozent recycelter Daune in unsere Lieferkette kostete uns viel Beinarbeit. In Europa gab es bereits einen Markt für Recycling-Daunen und Recycling-Federn. Es dauerte jedoch eine Weile, Partner zu finden, die unsere hohen Qualitätsstandards erfüllen konnten. Die Suche hat sich wirklich gelohnt, denn wir fanden sowohl ein Unternehmen zur Daunengewinnung als auch eins zur Daunenverarbeitung, beides Familienbetriebe, die unsere Werte für hohe Qualität und kompromisslose Leistung teilen.
Was wird als nächstes kommen ?
Eines unserer Ziele ist, die Anzahl unserer Produkte mit recycelbarer Daune zu steigern. Wir sind dabei, Produkte zu entwickeln, die leichter zu recyceln sind. Nach wie vor ist es ziemlich schwierig, die Daune aus Bekleidung zu extrahieren. Aber wir können die Konstruktion der Bekleidung verändern, um diesen Prozess etwas einfacher zu machen.