Hergestellt aus Regenerative Organic Baumwolle, angebaut mit regenerativen ökologischen Methoden
Für dieses Produkt zahlt Patagonia eine Fair Trade Prämie
Gesundheitlich unbedenklicher (phthalatfreier) Druck
Versandkostenfrei bestellen

Regenerative-Organic-Certification Pilot-Cotton von Patagonia
Produktüberblick
Hergestellt aus Regenerative Certification Pilot Baumwolle von Farmen, die unsere höchsten Standards einhalten, um die Böden zu regenerieren, das Tierwohl zu respektieren und das Leben der Farmer zu verbessern
Siebdruck aus gesundheitlich unbedenklichen PVC- und phthalatfreien Farben
Raglanärmel für Komfort und Beweglichkeit, Rippstrick-Einfassungen an Bündchen und Saum für lange Haltbarkeit, normaler Schnitt
Produktbeschreibung
Bio-Baumwoll Sweatshirt mit Regenerative Organic Certification
Das Alpine Icon Regenerative Organic Cotton Crew Sweatshirt von Patagonia für Herren ist ein klassisches Rundhals-Sweatshirt mit breiten Bündchen an Ärmel und Saum und leistet einen kleinen, aber wichtigen Beitrag zur Reduzierung der Emission von Treibhausgasen. Die verwendete Bio-Baumwolle stammt von Farmen, die höchste Standards einhalten, um die Böden zu regenerieren, das Tierwohl zu respektieren und das Leben der Farmer zu verbessern.
Mit der regenerativen ökologischen Anbaumethode (RO) werden die Böden wieder gesünder und können dadurch mehr CO2 speichern als die herkömmliche Landwirtschaft. Die Produktion des Men´s Alpine Icon Regenerative Organic Cotton Crew ist Fair Trade Certified™ und wird in Indien hergestellt.
Eigenschaften
Material
Frotteematerial:
319 g/m²; aus 100% Regenerative Organic Certification Pilot Baumwolle
Fair Trade Certified™-konfektioniert
Gewicht
414 Gramm
Pflegehinweis
Kleidung aus ROC-Baumwolle wäscht man:
- in kaltem bis warmem Wasser (40°C)
- mit einem milden Waschmittel (vorzugsweise schadstofffrei und biologisch abbaubar)
- möglichst auf der Leine trocknen. Das spart Energie und schont die Umwelt
- Man kann sie auch bei niedriger Temperatur in den Trockner geben.
Kundenmeinungen
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Der CO2-Fußabdruck

Frag unseren Experten
Hans Maurer
Telefon
Mo-Fr von 9 - 18 Uhr
Sa von 8:30 - 13 Uhr
Was ist regenerative Organic Cotton?
An diesem Pilot-Projekt haben 550 Farmer teilgenommen. Die Bio-Baumwolle wird mit Methoden der regenerativen Öko-Landwirtschaft harmonisch mit Nahrungsmitteln angebaut. Dadurch werden die Böden fruchtbarer und können zukünftig mehr CO2 aufnehmen. Teilnehmende Farmen erfüllen die höchsten Bio-Normen für Bodenregenerierung, artgerechter Tierhaltung und Verbesserung der Lebensbedingungen der Farmer.
Was sind die Vorteile von regenerativem Boden u/o Anbau?
Da ein gesunder Boden Kohlenstoff bindet, glauben wir, dass diese Anbaumethode das Potenzial hat, die Art und Weise, wie wir Nahrungsmittel und Fasern anbauen, zu verändern und die Gesundheit unseres Bodens und unseres Klimas wiederherzustellen. Der Anbau von Nahrungsmitteln und Fasern mit industriellen Techniken hat unser Klima zerstört. Wir glauben, dass regenerative Ökolandwirtschaft ein gangbarer Weg sein könnte, um den Klimawandel zu stoppen, bevor es zu spät ist.
Was bedeuted die Regenerative Bio-Zertifzierung?
Im Jahr 2017 haben sich mehrere Marken zusammengetan, um Regenerative Organic Certified™ zu etablieren, die weltweit höchste Bio-Auszeichnung mit dem höchsten Siegel. Um RO-zertifiziert zu werden, müssen Betriebe robuste Standards für Bodengesundheit, Tierschutz und Arbeitergerechtigkeit erfüllen.
Was ist Fair Trade™-zertifiziert?
Für jedes Fair Trade Certified-Produkt mit Patagonia-Label bezahlt Patagonia eine Prämie. Dieses Geld geht direkt an die Arbeiterinnen und Arbeiter, die frei über seine Verwendung entscheiden. Das Programm fördert außerdem die Gesundheit und Sicherheit der Arbeiterinnen und Arbeiter sowie Sozial- und Umweltmaßnahmen und den Dialog zwischen den Arbeitern und der Betriebsleitung.