100% Bio-Baumwolle – umweltfreundliche & hautfreundliche Produktion
84% weniger Wasserverbrauch & 16% weniger CO₂ – nachhaltige Herstellung
Klassischer Rundhals – vielseitig und alltagstauglich
Fair Trade Certified™ – unterstützt faire Arbeitsbedingungen und soziale Verantwortung
Produktbeschreibung
Patagonia Men's Home Water Trout Organic T-Shirt – Freizeit
Als Angler sehen wir unmittelbar die dramatischen Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Gewässer und letztlich auf unseren Planeten. Wir müssen unsere heimischen Gewässer schützen. Patagonia ist im Geschäft, um unseren Heimatplaneten zu retten und daher ist es entscheident, den Rohstoffverbrauch zu reduzieren. Da dieses T-Shirt aus Bio-Baumwolle besteht, erfordert es 84% weniger Wasser und verursacht 16% weniger CO2 als ein herkömmliches T-Shirt. Hergestellt in einem Fair Trade Certified™-Betrieb.
T-Shirt aus 100% Bio-Baumwolle
US Bio-Baumwolle von Mitgliedern der Texas Organic Cotton Marketing Cooperative
Vielseitiges Rundhals-Design
Das klassische und vielseitige Rundhals-Design passt fast immer
Komfort und Formbeständigkeit
Rippstrick-Einfassungen am Hals und getapte Schulternähte verleihen Komfort und Formbeständigkeit
Saum
Das T-Shirt hat einen geraden Saum, der in der Hose oder darüber getragen werden kann
Patagonia unterstützt die Menschen, die dieses Produkt herstellen
Hergestellt in einem Fair Trade Certified™-Betrieb, d. h. dass die NäherInnen einen Zuschlag bekommen
Material:
156 g/m² Jersey aus 100% Bio-Baumwolle. Hergestellt in einem Fair Trade Certified™-Betrieb.
Herkunft:
Hergestellt in Mexiko.
EU Product Safety Regulation (GPSR)
Patagonia
Jollemanhof 11 - 1st floor
1019 GW Amsterdam
Niederlande
[email protected]
Eigenschaften
Material
Cotton - Organic
Gewicht
153 Gramm
Pflegehinweis
Maschinenwäsche mit kaltem Wasser, nicht bleichen, schonendes Schleudern, nicht bügeln
Kundenmeinungen
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Der CO2-Fußabdruck

Frag unseren Experten
Hans Maurer
Telefon
Mo-Fr von 9 - 18 Uhr
Sa von 8:30 - 13 Uhr
Warum sollten wir mit Bio-Baumwolle produzieren ?
Weniger als ein Prozent der weltweiten Baumwolle stammt aus biologischem Anbau. Um mehr Landwirte dazu zu bewegen, auf Bio-Baumwolle umzustellen, haben wir das Programm „Bio-Baumwolle im Zertifizierungsverfahren“ eingeführt. Danach bauen die Landwirte die Baumwolle schon während des Zertifizierungsverfahrens biologisch an und können ihre Ernte verkaufen. Bio-Baumwolle benötigt 84% weniger Wasser und verursacht 16% weniger CO2 als ein herkömmliches T-Shirt
Was Patagonia bereits heute schon tut...
Unser Lieferketten-Partner Bergman/Rivera, ein Familienunternehmen in Peru, engagiert sich ganz stark für den biologischen Anbau und hat ein solides Programm implementiert, um die Landwirte zu unterstützen, die von herkömmlichem auf biologischen Anbau umstellen wollen. Sie bieten diesen Baumwoll-Farmern fachliche Beratung, garantierte Käufer und eine Prämie. Die erste Kollektion aus Bio-Baumwolle im Zertifizierungsverfahren wird im Frühjahr 2020 auf den Markt kommen.