Retro-inspirierte Daunenjacke bietet stets Wärme, Funktionalität und Schutz gegen schlechtes Wetter
Das NetPlus® Außenmaterial besteht aus 100% Recycling-Nylon von wieder verwerteten Fischnetzen, um die Plastikverschmutzung der Meere zu reduzieren
Mit einer PFC-freien DWR Imprägnierung, die leichte Nässe abhält und dauerhaft wasserabweisend ohne perfluorierte Chemikalien ist
Isoliert mit 600er Recycling-Daune - Enten- und Gänsedaune aus wiederverwerteten Daunen-Produkten
Fair Trade™-zertifiziert, d. h. dass die beteiligten Arbeiter einen Zuschlag bekommen

Patagonia Daunenisolierung
Recycelte Daunen
Produktüberblick
Außenmaterial aus NetPlus® Faillegewebe, dessen 100% recyceltes Nylon aus alten Fischnetzen hergestellt wird, um die Plastikverschmutzung der Meere zu reduzieren; mit einer PFC-freien DWR Imprägnierung, die leichte Nässe abhält (dauerhaft wasserabweisend ohne perfluorierte Chemikalien)
Abnehmbare, isolierte Kapuze mit verdeckten Zugkordeln, die sich zu einem warmen Kokon verschließen lässt
Der Zugkordelsaum lässt keine Wärme entweichen
Durchgehender Zwei-Wege Vislon® Front-Zipper; Windleiste mit Metall-Druckknöpfen für optimale Wärme
Aufgesetzte Taschen vorn mit zwei Öffnungen bieten Stauraum und schützen die Hände vor Kälte; in der Zipper-Innentasche sind die Wertsachen sicher aufgehoben
Isoliert mit 600er Recycling-Daune (Enten- und Gänsedaune aus wiederverwerteten Daunen-Produkten)
Produktbeschreibung
Herren Daunenjacke aus recycelten Fischernetzen mit einer PFC-freien Imprägnierung
Ob in den Bergen oder in der Stadt - diese Retro-inspirierte Daunenjacke mit modernen Verbesserungen bietet stets Wärme, Funktionalität und Schutz gegen schlechtes Wetter jeder Art. Ihr NetPlus® Außenmaterial besteht aus 100% Recycling-Nylon von wieder verwerteten Fischnetzen, um die Plastikverschmutzung der Meere zu reduzieren. Fair Trade Certified™-konfektioniert. Hergestellt in Vietnam.
Eigenschaften
Material
Außenmaterial: Beschichtetes, 4-lagiges 142 g/m² NetPlus® Faillegewebe, dessen 100% recyceltes Nylon aus alten Fischnetzen hergestellt wird, um die Plastikverschmutzung der Meere zu reduzieren; mit einer PFC-freien DWR Imprägnierung (dauerhaft wasserabweisend ohne perfluorierte Chemikalien). Futter: 75 g/m² Taft aus 100% Recycling-Polyester mit PFC-freier HeiQ® Eco Dry DWR Imprägnierung. Isolation: 100% Recycling-Daune (600er Enten- und Gänsedaune aus wiederverwerteten Produkten). Stoffe und Isolierung sind bluesign™ zertifiziert. Fair Trade Certified™-konfektioniert
Gewicht
1014 Gramm
Pflegehinweis
Daunenkleidung kann man mit einem schonenden Waschmittel bei niedrigster Temperaturstufe in der Haushaltswaschmaschine waschen. Es gibt auch spezielle Daunen-Waschmittel. Anschließend kalt oder bei niedriger Temperatur im Trockner mehrmals laufen lassen und 2-3 Tennisbälle dazugeben, damit die Daunen aufgelockert werden. NICHT bleichen, bügeln oder mit Weichspüler behandeln.
Kundenmeinungen
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Der CO2-Fußabdruck

Frag unseren Experten
Hans Maurer
Telefon
Mo-Fr von 9 - 18 Uhr
Sa von 8:30 - 13 Uhr
Warum Recycling Daune ?
Die Recycling-Daune, die wir verwenden, ist eine Mischung aus Gänse- und Entendaunen mit einer 600er oder 700er Füllkraft, die von Kissen, Bettwäsche und sonstigen Artikeln, die nicht mehr weiterverkauft werden können, stammen. Es handelt sich also um Materialien, die sonst auf den ständig wachsenden Deponien landen würden. Indem wir diese Daune aus dem Abfall „rupfen“, reduzieren wir die Abfallmengen und leisten einen Beitrag zum Daunen-Recycling-Strom.
Was Patagonia bereits jetzt schon umsetzt
Bei unserer Herbstkollektion 2020 haben wir 54 Modelle mit Recycling-Daune isoliert und wir erwarten, dass diese Zahl in Zukunft noch steigen wird. Unsere Nachfrage nach Recycling-Daune hat bereits zu einer zunehmenden Verwendung dieses Materials geführt. Da andere Bekleidungshersteller unserem Beispiel folgen, erwarten wir, dass die Verwendung von Recycling-Daune in noch mehr Ländern zunehmen wird. Die Integration von 100-prozent recycelter Daune in unsere Lieferkette kostete uns viel Beinarbeit. In Europa gab es bereits einen Markt für Recycling-Daunen und Recycling-Federn. Es dauerte jedoch eine Weile, Partner zu finden, die unsere hohen Qualitätsstandards erfüllen konnten. Die Suche hat sich wirklich gelohnt, denn wir fanden sowohl ein Unternehmen zur Daunengewinnung als auch eins zur Daunenverarbeitung, beides Familienbetriebe, die unsere Werte für hohe Qualität und kompromisslose Leistung teilen.
Welche Schritte kommen als nächstes ?
Eines unserer Ziele ist, die Anzahl unserer Produkte mit recycelbarer Daune zu steigern. Wir sind dabei, Produkte zu entwickeln, die leichter zu recyceln sind. Nach wie vor ist es ziemlich schwierig, die Daune aus Bekleidung zu extrahieren. Aber wir können die Konstruktion der Bekleidung verändern, um diesen Prozess etwas einfacher zu machen. Zudem suchen wir nach Wegen, um mehr Leute vom Recycling zu überzeugen. Dabei zeigen wir den Menschen, welche Produkte recycelt werden können und wo. Je mehr recycelbare Daunenprodukte und je mehr Leute es gibt, die ihre Sachen recyceln, desto weniger Abfall landet auf den ohnehin schon überfüllten Deponien.