Der Cross Beta Sports Bra hat vorn ein Crossover Design, das Wärme besser ableitet und zusätzlichen Support bietet
Weiches, nässeableitendes und rasch trocknendes Material mit HeiQ® Pure Geruchshemmer für hohen Tragekomfort
Hochdichte Cups, die auch nach längerem Gebrauch und häufigem Waschen ihre Form bewahren

Patagonia Sport Bra´s
Produktüberblick
Fantastisch weiches, nässeableitendes und rasch trocknendes Material mit HeiQ® Pure Geruchshemmer für hohen Tragekomfort; Fair Trade Certified™ Konfektion
Hochdichte Cups, die auch nach längerem Gebrauch und häufigem Waschen ihre Form bewahren
Innovatives, perforiertes Elastikband für mehr Atmungsaktivität in Bereichen starker Transpiration
Weiches Netzfutter für besten Hautkomfort und Powermesh für zusätzlichen Halt
Crossover-Design hinten und vorn für zusätzlichen Support, ohne so stark aufzutragen oder einzuengen wie gewöhnliche Sport-BHs
Die mit gleichem Stoff eingefassten Träger liegen flach an, damit sie weder einschneiden noch sich verdrehen
Produktbeschreibung
Patagonia Cross Beta Sports Bra - Crossover-Design hinten und vorn für zusätzlichen Support
Unser Cross Beta Sports Bra hat vorn ein Crossover Design, das Wärme besser ableitet und zusätzlichen Support bietet. Das traumhaft weiche Jerseymaterial aus Polyester (43-85% recycelt) und Elastan leitet Schweiß ab, trocknet rasch und bietet Komfort für lange Tage und Touren. Ein innovatives, perforiertes Gummiband sorgt für erhöhte Atmungsaktivität bei längerem Tragen. Am besten für Cup Größen A/B; mäßiger Support für B/C. Fair Trade Certified™-konfektioniert. Hergestellt in Sri Lanka.
Was ist Polygiene®?
Polygiene® stoppt Geruchsbildung dauerhaft und verhindert, dass Deine Wäsche wie die Umkleidekabine einer Sporthalle riecht. Schweiß an sich ist geruchlos, doch er fördert das Bakterienwachstum, das seinerseits Gerüche verursachen kann. Polygiene stoppt die Entwicklung der Geruchsbakterien dauerhaft, sodass man die Kleidung länger tragen kann und weniger oft waschen muss.
Der nur auf der Außenseite des Materials aktive Geruchshemmer beeinträchtigt weder die Transpiration noch die natürliche Bakterienflora der Haut. Die Polygiene-Partikel sind über 100mal größer als Nano-Partikel und können daher nicht in die Haut eindringen. Mit Polygiene ausgerüstete Stoffe haben in Europa die medizinische Zulassung der Kategorie 1, zu der auch Verbandsmaterial gehört.
Eigenschaften
Material
Einfarbig: 149 g/m² Material aus 88% Nylon (64% recycelt) und 12% Elastan. Nur Black: 149 g/m² Material aus 90% Nylon (65% recycelt) und 10% Elastan. Hauptmaterial mit HeiQ® Pure Geruchshemmer und miDori® bioSoft für beste Nässeableitung und Weichheit. Fair Trade Certified™-konfektioniert
Pflegehinweis
Nylon-Kleidung wäscht man in kaltem bis warmem Wasser (40° C) mit einem schadstofffreien und biologisch abbaubaren Waschmittel. Zum Trocknen aufhängen oder bei niedriger Temperatur in den Trockner geben.
Kundenmeinungen
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Der CO2-Fußabdruck

Frag unseren Experten
Hans Maurer
Telefon
Mo-Fr von 9 - 18 Uhr
Sa von 8:30 - 13 Uhr
Warum Recycling Nylon?
Nylon ist einer der robustesten Kunststoffe, die wir in unseren Produkten verwenden. Wenn wir einen superleichten Stoff benötigen, ist die Verarbeitung von Nylon wegen seiner Strapazierfähigkeit von entscheidender Bedeutung. Unser Ziel ist es, gar keine neu hergestellten Rohmaterialien mehr zu verwenden und diese mit recycelten Stoffen zu ersetzen. Daher sind wir auf recyceltes Nylon angewiesen, um auch weiterhin technische Jacken und Bekleidung ohne Einbußen bei unseren Performance-Standards herzustellen.
Was Patagonina jetzt bereits bewegt ?
Unser Ziel ist es, Nylon vor der Entsorgung auf der Deponie zu bewahren, und dabei machen wir große Fortschritte. Wir haben ein Nylongarn gefunden, das aus einer 50/50-Mischung aus Preconsumer- und Postconsumer-Nylon besteht.
Was wird als nächstes umgesetzt ?
Die meisten mechanisch recycelten Materialien werden bei hohen Temperaturen eingeschmolzen, wodurch Verunreinigungen zerstört werden, und anschließend in eine wiederverwertbare Form verarbeitet. Nylon schmilzt bei einer viel niedrigeren Temperatur und hinterlässt Verunreinigungen. Daher muss das Nylon vor dem Recycling gründlich gereinigt werden. Zuverlässige Quellen von reinem Postconsumer-Nylon sind schwierig zu finden.