Der Slope Runner Exploration Pack 18L wurde für große Touren entwickelt und für Entdecker, die die weißen Flecken auf der Karte ausfüllen wollen
100% recyceltes Material, Gurtband und Spacermesh Material; Außenmaterial mit PFC-freier DWR Imprägnierung ohne perfluorierte Chemikalien
Eisaxt-Halterung und eine Befestigung für zusätzliche Geräte oder den Helm

Patagonia
Trailrunning
Produktüberblick
100% recyceltes Material, Gurtband und Spacermesh Material; Außenmaterial mit PFC-freier DWR Imprägnierung (dauerhaft wasserabweisend ohne perfluorierte Chemikalien)
Vier Taschen am Brustgurt und zahlreiche flexible und feste Staumöglichkeiten hinten am Rucksack ermöglichen den Transport verschiedenster Ausrüstung in unterschiedlichstem Gelände
Eisaxt-Halterung und eine Befestigung für zusätzliche Geräte oder den Helm
Das Rucksack-ähnliche Lastsystem fixiert dynamisches Gepäck sicher; die Westen-ähnliche Konstruktion minimiert die Reibung und maximiert die Atmungsaktivität
Der regulierbare Doppel-Brustgurt ermöglichen eine fein abgestimmte Passform - Der Cinch-Forward Verschluss zieht das Gepäck zum Rücken hin und nicht an den Hinterkopf
Enthält zwei 500-ml HydraPak®-Flaschen, die so geformt sind, dass sie problemlos in ihre Futterale gleiten
Produktbeschreibung
Patagonia Slope Runner Exploration Pack 18L - 100% recyceltes Material und das Außenmaterial mit PFC-freier DWR Imprägnierung
Als Weiterentwicklung der Slope Runner Westen wurde der Slope Runner Exploration Pack 18L für große Touren entwickelt und für Entdecker, die die weißen Flecken auf der Karte ausfüllen wollen. Hergestellt in Vietnam.
Eigenschaften
Material
Außenmaterial A: 139 g/m², 210-Denier Ripstop-Gewebe aus 100% Recycling-Nylon mit PU-Beschichtung und einer PFC-freien DWR Imprägnierung (dauerhaft wasserabweisend ohne perfluorierte Chemikalien). Außenmaterial B und Futter: 78 g/m², 70-Denier ECONYL® Material aus 100% Recycling-Nylon mit PU- und Silikon-Beschichtung. Rückenpolster: 237 g/m² Spacer Mesh aus 100% Recycling-Polyester. Außentaschen: 319 g/m² Powermesh aus 66% Nylon und 34% Elastan. Gurtband: 100% Recycling-Nylon
Gewicht
454 Gramm
Kundenmeinungen
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Der CO2-Fußabdruck

Frag unseren Experten
Hans Maurer
Telefon
Mo-Fr von 9 - 18 Uhr
Sa von 8:30 - 13 Uhr
Warum Recycling Nylon?
Nylon ist einer der robustesten Kunststoffe, die wir in unseren Produkten verwenden. Wenn wir einen superleichten Stoff benötigen, ist die Verarbeitung von Nylon wegen seiner Strapazierfähigkeit von entscheidender Bedeutung. Unser Ziel ist es, gar keine neu hergestellten Rohmaterialien mehr zu verwenden und diese mit recycelten Stoffen zu ersetzen. Daher sind wir auf recyceltes Nylon angewiesen, um auch weiterhin technische Jacken und Bekleidung ohne Einbußen bei unseren Performance-Standards herzustellen.
Was Patagonina jetzt bereits bewegt ?
Unser Ziel ist es, Nylon vor der Entsorgung auf der Deponie zu bewahren, und dabei machen wir große Fortschritte. Wir haben ein Nylongarn gefunden, das aus einer 50/50-Mischung aus Preconsumer- und Postconsumer-Nylon besteht.
Was wird als nächstes umgesetzt ?
Die meisten mechanisch recycelten Materialien werden bei hohen Temperaturen eingeschmolzen, wodurch Verunreinigungen zerstört werden, und anschließend in eine wiederverwertbare Form verarbeitet. Nylon schmilzt bei einer viel niedrigeren Temperatur und hinterlässt Verunreinigungen. Daher muss das Nylon vor dem Recycling gründlich gereinigt werden. Zuverlässige Quellen von reinem Postconsumer-Nylon sind schwierig zu finden.