Zum Inhalt springen

Anpassbare Bergschuhe

Tecnica CAS Bootfitting

Der individuell anpassbare Bergschuh

Wer wünscht sich nicht einen Wanderschuh, der individuell an die persönlichen, anatomischen Bedürfnisse anpasst werden kann? Ein „passender“ Bergschuh von der Stange kann immer nur die größtmögliche Schnittmenge der Passform des Schuhs und deines Fußes sein.

Die Vorteile der individuell anpassbaren Wanderschuhe

  • Nicht länger zu enge oder zu weite Wanderschuhe.
  • Nicht länger Druckstellen auf der Ferse oder geringer Fersenhalt.
  • Nicht länger ein nachträglicher Kauf von teuren Einlegesohlen.
  • Nicht mehr warten müssen: perfekte Passform schon beim ersten Schritt.

Was zeichnet einen guten Wanderschuh aus?

Die Materialien müssen qualitativ hochwertig und stabil sowie gut verarbeitet sein. An der Ferse, der Fußinnenseite, dem Fußbett und am Knöchel muss der Wanderschuh ausreichend Halt und Komfort bieten.

Das Fußbett

Nicht nur die Breite und Länge Deiner Füße ist individuell, sondern auch die Form Deiner Fußsohlen. Aus diesem Grund empfehlen wir unbedingt, unterschiedliche Hersteller und Fußbett-Typen im Geschäft zu probieren. Die einzelnen Hersteller experimentieren auch hier viel und bringen stets Innovationen auf den Markt.

Der Unterschied zwischen einem Standard Trekkingleisten und Tecnica´s Leisten

Standard Trekking Leisten

In der Regel werden alle Outdoorschuhe auf einem Standardleisten entwickelt und aufgebaut. Dazu hat jede Marke seine eigene Lösungen, um den Leisten an die häufigsten Fußformen anzupassen.

Tecnica´s anatomischer Leisten

Tecnica verwendet bei der Herstellung ihrer Schuhe bereits einen anatomisch geformten Leisten, einschließlich dem Bereich der Innenknöchel und einem wirksam stützenden Fußbett. Dieser Leisten unterscheidet sich deutlich von Standard-Leisten. Er vermittelt bereits ohne individuelle Anpassung ein angenehmes Tragegefühl. Tecnica ist überzeugt, dass der Leisten die Ausgangsbasis dafür ist, ob ein Schuh eine gute Passform hat oder nicht. Mit diesem Wissen ist es Tecnica nun möglich, eine neue Generation von Trekking-Schuhen mit folgenden Eigenschaften zu präsentieren:

  • Absolut anatomisch, vorgeformt, präzise, stützend und bequem.
  • Anatomische Stütze für das Fußgewölbe, daher auch ein stützendes, anatomisches Fußbett.
  • Anatomisch geformter Fersenbereich (inkl. Knöchel) für einen vollständig vorgeformten Schaft.

Die wichtigste Frage, die Du vor dem Wanderschuh-Kauf beantworten solltest?

Für welche Anforderungen und Einsatzbereich brauche ich den Wanderschuh?

Wie funktioniert die individuelle Anpassung der Tecnica Schuhe?

Die weltweit ersten und einzigen Outdoor-Schuhe, die sich in nur 20 Minuten im Fachgeschäft an Deinen Fuß anpassen lassen. Die Passform, inklusive der vollständigen Anpassung der Einlegesohle, werden mit einer „Maschine“ an Deine individuellen anatomischen Bedürfnisse angepasst. Mitgelieferte Knöchelpolster verhindern eine zusätzliche Blasenbildung und eine selbstsichernde Schnürung unterstützt den Fuß.

Mit Tecnica´s Schuh-Fitting beginnt eine neue Ära der Anpassung. Wanderschuhe, die sich wie maßgeschneidert und wie eine zweite Haut an Deine Füße anpassen. Daraus resultiert weniger Ermüdung durch die individuelle Anpassung des Fußbetts, der individuelle Anpassung an der Ferse, an den Knöcheln und am Fußgewölbe. Der bequemste Schuh aller Zeiten passt wie eine zweite Haut.

Tecnica C.A.S. Fitting

Tecnica schafft mit dem patentierten C.A.S. (Custom Adaptive Shape) System [*** verlinken ***] die Möglichkeit, einen individuell passgenauen und erschwinglichen Maßschuh innerhalb kürzester Zeit zu kaufen. Dadurch gehört langes Einlaufen, schmerzende Druckstellen oder Blasen beim Wandern der Vergangenheit an. Das Fitting-Verfahren funktioniert mit der richtigen Temperatur und dem nötigen Druck. Dafür wird das Fußbett und der Schuh nacheinander erwärmt, um sich anschließend durch Kompression direkt um den Fuß zu formen.

Mit dem Lightbeam 3D Fuss Scanner werden Deine Füsse in sekundenschnelle biomechanisch gescannt und milimetergenau digitalisiert.

Bergschuh-Anpassung Bildergalerie

Tecnica CAS Einlegesohle Heiztasche
Erwärmen der Einlegesohlen in Heiztasche
Kompressions-Airbags
Tecnica thermoplastische Einlegesohle
Thermoplastische Einlegesohle Wandern
Tecnica thermoplastische Einlegesohle
Anpassbarer Bereich (grau) Einlegesohle
Tecnica formbares Fußbett
Anpassbares Fußbett
Tecnica Plasma Customization Ferse
Individuell formbarer Fersenbereich
Tecnica Plasma Customization Ferse
Anpassbarer Fersenbereich
Schritt 8
Schritt 9
Schritt 10

Buche jetzt Deinen Termin zum Bergschuh anpassen

[dopbsp id=“1″ lang=“de“]