Federleichtes Ripstopgewebe aus 100% Recycling-Nylon mit PFC-freier DWR Imprägnierung ohne perfluorierte Chemikalien
Die Zipper-Brusttasche dient zugleich als Packbeutel und besitzt eine stabile Schlaufe zum Einhängen in den Karabiner
Schmaler Schnitt und hinten etwas längerer Saum für besseren Sitz bei allen Bewegungen

Patagonia
Trail Running
Produktüberblick
Federleichtes Ripstopgewebe aus 100% Recycling-Nylon mit PFC-freier DWR Imprägnierung (dauerhaft wasserabweisend ohne perfluorierte Chemikalien)
Die Zipper-Brusttasche dient zugleich als Packbeutel und besitzt eine stabile Schlaufe zum Einhängen in den Karabiner
Robuste, teilweise elastische Bündchen; Zugkordel-Saum
Die mit einem Zug regulierbare Kapuze lässt freien Blick zu den Seiten
Schmaler Schnitt und hinten etwas längerer Saum für besseren Sitz bei allen Bewegungen
Reflektierendes P-6 Logo links auf der Brust
Produktbeschreibung
Herren Laufjacke aus 100 % Recycling-Nylon und einer PFC freien Imprägnierung
Diese Allwetterjacke aus 100% Recycling-Nylon bietet wetterfesten Schutz für anstrengende Unternehmungen. Fair Trade Certified™-konfektioniert. Hergestellt in Vietnam.
Eigenschaften
Material
41 g/m² Ripstopgewebe aus 100% Recycling-Nylon mit PFC-freier DWR Imprägnierung (dauerhaft wasserabweisend ohne perfluorierte Chemikalien). Fair Trade Certified™-konfektioniert
Pflegehinweis
Nylon-Kleidung wäscht man in kaltem bis warmem Wasser (40° C) mit einem schadstofffreien und biologisch abbaubaren Waschmittel. Zum Trocknen aufhängen oder bei niedriger Temperatur in den Trockner geben.
Kundenmeinungen
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Der CO2-Fußabdruck

Frag unseren Experten
Hans Maurer
Telefon
Mo-Fr von 9 - 18 Uhr
Sa von 8:30 - 13 Uhr
Was ist PFC überhaupt ?
PFC ist eine Abkürzung für per- und polyfluorierte Chemikalien – per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen oder perfluorierte Tenside.
Was bedeutet PFC-frei ?
Es handelt sich um eine Imprägnierung mit einer umweltfreundlihen, PFC-freien Beschichtung - PFC´s sind sogenannte perfluoriert und polyfluorierte Chemikalien, die sich vor allen´m über den Waschgang in der Umwelt ansammeln und diese verschmutzen.
Wie kommen die Chemikalien in die Umwelt ?
Wenn die Landwirtschaft gezielt Pflanzenschutzmittel ausbringt oder wenn diese aus Anstrichen, Baustoffen oder Alltagsprodukten - wie der Outdoorbekleidung - ausdünsten oder ausgewaschen werden.