Perfekt für Training und Wettkämpfe
Hervorragender Komfort und Unterstützung
Ideal für Ausdauerbelastungen und Temposteigerungen
Atmungsaktives Obermaterial aus Jacquard
Reaktive Dämpfung mit ProFlyX™-Zwischensohle
Maximaler Vorantrieb durch Pebax®-Platte

Hoka Mach X
Perfekt für Training und Wettkämpfe
Produktbeschreibung
Wie man den Hoka Mach X Laufschuh einsetzen kann
Der Hoka Mach X Laufschuh ist perfekt abgestimmt auf Training und Wettkämpfe. Er bietet hervorragenden Komfort und Unterstützung, um dein Tempo zu steigern. Ideal für Ausdauerbelastungen und Temposteigerungen.
Eigenschaften und Technische Daten:
- Obermaterial aus Jacquard für Atmungsaktivität
- Oberkonstruktion mit Zwickel für sicheren Sitz
- ProFlyX™-Zwischensohle für reaktive Dämpfung
- Hochelastischer PEBA-Schaumstoff für optimales Abdrücken
- Pebax®-Platte für maximalen Vorantrieb
Produktangaben:
- Gewicht: 266.00 g
- Fersen-Zehen-Ausgleich: 5.00 mm
- Stabilität: Neutral bis stabil
- Dämpfung: Reaktiv und ausgeglichen
Der Hoka Mach X Herren Laufschuh bietet dir den perfekten Begleiter für Trainingseinheiten und Wettkämpfe. Mit seiner hochwertigen Konstruktion und den innovativen Technologien ermöglicht er ein effizientes und komfortables Laufgefühl. Steigere dein Tempo und erlebe maximale Performance mit dem Hoka Mach X Laufschuh.
Kundenmeinungen
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Der CO2-Fußabdruck

Frag unseren Experten
Hans Maurer
Telefon
Mo-Fr von 9 - 18 Uhr
Sa von 8:30 - 13 Uhr
Was zeichnet die Marke Hoka aus?
Hoka ist eine Marke für Laufschuhe, die sich auf die Herstellung von Produkten für Trailrunning und Straßenlauf spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 2009 in Frankreich gegründet.
Wie hat sich Hoka entwickelt?
Hoka hat sich im Laufe der Jahre zu einer der führenden Marken für Laufschuhe entwickelt. Die Marke hat zahlreiche innovative Produkte entwickelt und sich einen Namen als Pionier im Bereich des maximal gedämpften Laufschuhs gemacht. Im Jahr 2013 wurde Hoka von Deckers Brands übernommen und gehört seitdem zum Unternehmen.
Wie definiert Hoka seine Unternehmensphilosophie?
Hoka hat sich zum Ziel gesetzt, Laufschuhe zu entwickeln, die ein unvergleichliches Lauferlebnis bieten. Die Marke legt großen Wert auf Komfort und Dämpfung, um Verletzungen zu vermeiden und ein angenehmes Laufgefühl zu ermöglichen. Hoka verfolgt auch das Ziel, umweltbewusst zu handeln und Produkte so nachhaltig wie möglich herzustellen. Die Marke legt großen Wert auf Forschung und Entwicklung, um Produkte zu entwickeln, die den Anforderungen der Läufer entsprechen.
Wie setzt sich Hoka für Nachhaltigkeit ein?
Hoka engagiert sich für Nachhaltigkeit und hat das Ziel, bis 2025 zu 100% nachhaltig zu sein. Das Unternehmen setzt auf nachhaltige Materialien wie recycelte Polyesterfasern und biologisch abbaubare Sohlen, um den CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Hoka setzt auch auf vegane Materialien und verzichtet auf tierische Produkte, wo immer es möglich ist. Das Unternehmen beteiligt sich auch an der Bemühung, den CO2-Fußabdruck zu kompensieren und strebt an, bis 2025 klimaneutral zu sein.
Welche Produkte stellt Hoka her?
Hoka stellt eine Vielzahl von Produkten für Trailrunning und Straßenlauf her, darunter Laufschuhe, Bekleidung und Accessoires wie Trinkgürtel und Rucksäcke.
Wer sind die Markenbotschafter von Hoka?
Hoka hat eine Gruppe von Läufern und Athleten, die als Markenbotschafter fungieren. Zu den bekanntesten gehören Jim Walmsley, der als einer der besten Ultraläufer der Welt gilt, und Daniela Ryf, die als eine der besten Triathletinnen der Welt gilt.