PIEPS – Pionier der Lawinensicherheitsausrüstung seit 1973
PIEPS zählt zu den führenden europäischen Herstellern für Lawinensicherheitsausrüstung. Die steirische Firma aus Österreich hat sich vor allem auf die Optimierung von LVS-Geräten und Lawinensonden spezialisiert und bietet in diesem Bereich einzigartige Technologien. Das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung zeigt sich nicht nur in der Leistungsstärke der Produkte, sondern auch in ihrer Bedienfreundlichkeit und Zuverlässigkeit – wenn jede Sekunde zählt.
Innovativität aus der Steiermark
Bereits 1972 begann die Arbeit am allerersten „Lawinen-Pieps“, der 1973 offiziell als Pieps 1 auf den Markt kam. Die Firma startete im kleinen Kreis mit nur fünf Mitarbeiter:innen und besteht heute aus einem Expertenteam von über 20 Spezialist:innen. Mit mehr als 50 Jahren Know-how hat PIEPS eine herausragende Stellung im Lawinensicherheitsmarkt erreicht und dabei kontinuierlich sein Sortiment erweitert. Neben LVS-Geräten sind auch Sonden, Schaufeln, Skirucksäcke, Biwaksäcke und Erste-Hilfe-Sets Teil des Angebots – und somit alles, was im alpinen Wintereinsatz Leben retten kann.
LVS-Geräte und Sonden auf dem neuesten Stand
PIEPS ist besonders bekannt für sein großes Portfolio an Lawinenverschüttetensuchgeräten und Sonden. Unter anderem setzt PIEPS auf die intelligente Sonde iProbe, die optisch und akustisch ein Signal bei Annäherung an ein LVS-Gerät abgibt und somit die Suche deutlich effizienter gestaltet. Die neueste Generation an LVS-Geräten integriert Bluetooth und lässt sich direkt via Smartphone ansteuern und updaten. Trainingsmodi und ein vereinfachter Sende-Check erhöhen den Nutzerkomfort und sorgen für eine schnelle, intuitive Handhabung im Notfall. Ob eisige Temperaturen oder heftiger Schneefall – PIEPS-Produkte sind dafür gebaut, auch unter härtesten Bedingungen zu funktionieren.
Zusätzliche Sicherheit für jede Situation
Neben den LVS-Hauptgeräten hat PIEPS auch an Backup-Sender gedacht. Diese sind für den seltenen, aber extrem kritischen Fall einer Nachlawine konzipiert und bieten verschütteten Retter:innen eine zusätzliche Sicherheit, wenn das ursprüngliche LVS-Gerät gerade im Suchmodus war. Ebenso finden sich spezielle Sender für Hunde oder Gepäck, sodass im Ernstfall nicht nur Menschen rasch gefunden werden.
Lawinenrucksäcke mit Jetforce-Technologie
Im Bereich der Lawinenrucksäcke setzt PIEPS auf das Jetforce-System, das gemeinsam mit Black Diamond entwickelt wurde. Ein Hochleistungsgebläse füllt den Airbag in Sekundenschnelle, was beim Abgang einer Lawine lebensrettend sein kann. Damit hat PIEPS sein ohnehin breites Sortiment sinnvoll erweitert und einen weiteren Schritt in Richtung maximaler Bergsicherheit vollzogen.
Die Marke PIEPS im Überblick
- Bekannt für: Hochwertige Lawinensicherheitsausrüstung, insbesondere LVS-Geräte
- Bekannter Athlet: Manuela Mandl (Freeride-Profi)
- Klassiker: Das „Pieps-LVS-Gerät“ – ein Synonym für Zuverlässigkeit und Präzision
PIEPS verbindet über 50 Jahre Erfahrung mit modernsten Technologien, um Alpinist:innen, Freerider:innen und Skitourengeher:innen in jeder noch so anspruchsvollen Situation zu schützen. Wer auf erstklassige Lawinen- und Bergsicherheitsausrüstung setzt, kommt an PIEPS nicht vorbei.