Atmungsaktiver, luftiger Kapuzenpulli, der bei kaltem Wetter warm hält und bequem über ein T-Shirt passt
Polartec® Power Grid™ Material mit HeiQ® Pure Geruchshemmer hmit einer offenmaschigen Gitterstruktur innen
Versetzte Schulternähte, die unter den Rucksackgurten nicht scheuern
Hergestellt in einem Fair Trade Certified™-Betrieb, d. h. dass die NäherInnen einen Zuschlag bekommen

Patagonia
Capilene Thermal Hoody
Produktüberblick
Das Polartec® Power Grid™ Material mit HeiQ® Pure Geruchshemmer hat eine glatte Außenseite für minimale Reibung im Schichtsystem und eine offenmaschige Gitterstruktur innen, die Nässe ableitet, atmet und warm hält
Dieser Kapuzenpulli mit normaler Passform hat ein Nackenband für mehr Komfort und eine Schlaufe, damit man ihn zum Trocknen aufhängen kann
Fronttasche mit Durchgriff
Versetzte Schulternähte, die unter den Rucksackgurten nicht scheuern
Achselkeile für volle Beweglichkeit und scheuerfreien Komfort
Produktbeschreibung
Patagonia M´s Capilene Thermal Hoody aus Recycling-Polyester
Ein atmungsaktiver, luftiger Kapuzenpulli, der bei kaltem Wetter warm hält und bequem über ein T-Shirt passt. Gefertigt aus Polartec® Power Grid™ Material mit HeiQ® Pure Geruchshemmer. Hergestellt in einem Fair Trade Certified™-Betrieb.Mit einem Gewicht von nur 69 g ist diese Winter Duckbill Cap die ideale Wahl für aktive Menschen, die sich in der Natur bewegen und dabei Wert auf Nachhaltigkeit und Fairness legen. Hergestellt in China.
Eigenschaften
Material
Einfarbig: 129 g/m² Polartec® Power Grid™ Jersey aus 92% Recycling-Polyester und 8% Elastan. Cross-dye: 129 g/m² Polartec Power Grid Jersey aus 92% Polyester (30% recycelt) und 8% Elastan. Alle Stoffe mit HeiQ® Pure Geruchshemmer. Hergestellt in einem Fair Trade Certified™-Betrieb
Gewicht
243.81 Gramm
Pflegehinweis
Polyesterkleidung kann man mit warmem Wasser (40° C) und dem Programm für bügelfreie Wäsche in der Maschine waschen. Man kann sie auch bei niedriger Temperatur in den Trockener geben, sollte sie aber anschließend gleich herausnehmen, damit sie nicht knittert.
Kundenmeinungen
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Der CO2-Fußabdruck

Frag unseren Experten
Hans Maurer
Telefon
Mo-Fr von 9 - 18 Uhr
Sa von 8:30 - 13 Uhr
Warum recyceltes Polyester ?
60 % der Kleidung weltweit werden aus Polyester hergestellt - einem Kunststoff aus Erdöl. Durch die Verwendung von Recycling-Polyester verringern wir die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen
Was müssen wir verändern ?
Weniger als 1% der gebrauchten Kleidung wird jedes Jahr zu neuer Kleidung recycelt. Um wirklich etwas zu bewegen, brauchen wir eine branchenweite Veränderung. Wenn die gesamte Bekleidungsindustrie im gleichen Umfang wie Patagonia recycelte Materialien zur Herstellung ihrer Kleidung verwenden würde, könnten wir die Emissionen in einer Größenordnung reduzieren, wie sie zur Energieversorgung aller Haushalte in Kalifornien für ein Jahr erforderlich sind.