Dieses Tanktop biete genau die richtige Kombination aus Halt und Stil für warme Tage
Integrierter Sport-BH - Cups aus 100% Polyester
Mit HeiQ® Pure Geruchshemmer und miDori® bioSoft Imprägnierung für beste Nässeableitung
Fair Trade Certified™-konfektioniert
Patagonia Organic & Bio-Baumwolle
T-Shirts und Sweatshirts
Produktüberblick
Das weiche und exzellent atmende Mischgewebe aus Bio-Baumwolle, TENCEL™ Lyocell und Elastan trägt sich den ganzen Tag lang kühl und angenehm
Integrierter Sport-BH aus rasch trocknendem, stützendem Elastikmaterial für anhaltenden Komfort
V-Ausschnitt und schlanke Träger, die bequem an Rücken und Schultern anliegen und freie Beweglichkeit bieten
Highdensity Cups, die auch nach langem Tragen und häufigem Waschen noch formstabil sind
Taillenlänge; für geringe Belastungsgrade
Weite, konturierte Armlöcher bieten gute Abdeckung, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken
Produktbeschreibung
Damen Tanktop aus Bio-Bumwolle
Dieses Tanktop aus Bio-Baumwoll-Mischgewebe ist eine Abwandlung unseres klassischen Hotline-Kletter-Tops und bietet genau die richtige Kombination aus Halt und Stil für warme Tage beim Bouldern oder Klettern. Fair Trade Certified™-konfektioniert. Hergestellt in Sri Lanka.
Material:
Hauptmaterial: 203 g/m² Jersey aus 55% Bio-Baumwolle, 41% TENCEL™ Lyocell und 4% Elastan. Integrierter Sport-BH: 159 g/m² Powermesh Material aus 73% Nylon und 27% Elastan; 136 g/m² Jersey aus 100% Polyester (70% recycelt) mit HeiQ® Pure Geruchshemmer und miDori® bioSoft Imprägnierung für beste Nässeableitung und Weichheit. Cups: 100% Polyester Fair Trade Certified™-konfektioniert
EU Product Safety Regulation (GPSR)
Patagonia
Jollemanhof 11 - 1st floor
1019 GW Amsterdam
Niederlande
[email protected]
Eigenschaften
Material
55% Bio-Baumwolle, 41% TENCEL™ Lyocell und 4% Elastan
Gewicht
119 Gramm
Pflegehinweis
Kleidung aus Bio-Baumwolle wäscht man in kaltem bis warmem Wasser (40° C) mit einem milden Waschmittel und lässt sie möglichst auf der Leine trocknen, das spart Energie und schont die Umwelt.
Kundenmeinungen
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Der CO2-Fußabdruck
Frag unseren Experten
Hans Maurer
Telefon
Mo-Fr von 9 - 18 Uhr
Sa von 8:30 - 13 Uhr
Warum sollten wir mit Bio-Baumwolle produzieren ?
Weniger als ein Prozent der weltweiten Baumwolle stammt aus biologischem Anbau. Um mehr Landwirte dazu zu bewegen, auf Bio-Baumwolle umzustellen, haben wir das Programm „Bio-Baumwolle im Zertifizierungsverfahren“ eingeführt. Danach bauen die Landwirte die Baumwolle schon während des Zertifizierungsverfahrens biologisch an und können ihre Ernte verkaufen. Bio-Baumwolle benötigt 84% weniger Wasser und verursacht 16% weniger CO2 als ein herkömmliches T-Shirt
Was Patagonia bereits heute schon tut...
Unser Lieferketten-Partner Bergman/Rivera, ein Familienunternehmen in Peru, engagiert sich ganz stark für den biologischen Anbau und hat ein solides Programm implementiert, um die Landwirte zu unterstützen, die von herkömmlichem auf biologischen Anbau umstellen wollen. Sie bieten diesen Baumwoll-Farmern fachliche Beratung, garantierte Käufer und eine Prämie. Die erste Kollektion aus Bio-Baumwolle im Zertifizierungsverfahren wird im Frühjahr 2020 auf den Markt kommen.