Vielseitigkeit: Vom Wanderschuh zum Kletterschuh in Sekunden.
Wetterschutz: GORE-TEX® Extended Comfort Membran hält deine Füße trocken.
Kletterpräzision: Edging Plate und flexible Innensohle verbessern die Präzision.
Haftung: Pomoca Speed MTN Sohle bietet Griffigkeit auf verschiedenen Untergründen.
Passform: Exa Shell Struktur und Climbing Lacing Schnürung sorgen für einen präzisen und bequemen Sitz.
Komfort: Multi Fit Footbed Plus passt sich an verschiedene Fußformen an, um höchsten Komfort zu gewährleisten.

Salewa Ms Wildfire Edge Gtx
Vom Wanderschuh zum Kletterschuh in Sekunden
Produktbeschreibung
Vom Wanderschuh zum Kletterschuh
Bist du auf der Suche nach einem vielseitigen Wanderschuh für Kletterpartien auf ungeschütztem Terrain? Dann ist der Wildfire Edge genau das Richtige für dich. Dieser flexible technische Zustiegsschuh lässt sich schnell und einfach von einem Wanderschuh in einen Kletterschuh umwandeln. Das Salewa Switchfit-System wurde in Zusammenarbeit mit Bergführern und professionellen Kletterern aus den Dolomiten entwickelt und ausgiebig getestet. Wenn du die Schnürsenkel durch die zusätzliche Öse führst und festziehst, wird dein Fuß wie bei einem Kletterschuh nach vorn gezogen. Das Ergebnis: Das Klettern mit der Fußspitze und das Antreten auf Reibung wird einfacher und die Sicherheit auf technischem Terrain verbessert sich. Durch ein einfaches Lockern der Schnürsenkel kannst du den Schuh wieder zum Wanderschuh umfunktionieren und von einem größeren Tragekomfort profitieren.
GORE-TEX® Extended Comfort
Unter dem sehr abriebfesten Obermaterial (Veloursleder und Mikrofaser) befindet sich eine dünne, äußerst atmungsaktive GORE-TEX® Extended Comfort Membran, die für maximalen Tragekomfort bei verschiedensten Wetterbedingungen sorgt. Bei nassem Wetter bleiben deine Füße trocken, aber wenn du bei hoher Bewegungsintensität zu schwitzen beginnst, kann die sich bildende Feuchtigkeit trotzdem nach außen treten.
Kletterpräzision
Um die Präzision beim Klettern zu verbessern, ist der Wildfire Edge mit einer Edging Plate ausgestattet, einer Innensohlen-Platte unter dem Vorfuß, die diesen beim Klettern wichtigen Bereich zusätzlich versteift. Die restliche Innensohle bleibt flexibel, damit ein hoher Tragekomfort und eine natürliche Abrollbewegung sichergestellt sind.
Gute Haftung
Die Pomoca Speed MTN Sohle besteht aus einer besonders gut haftenden Gummimischung für eine hohe Reibung an Platten und anderen glatten Felsstrukturen. Das Außensohlendesign bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Griffigkeit und Bodenhaftung, und das spezielle Stollenprofil hat sich auf schlammigem und weichem Untergrund bewährt. Es gibt dir effektiven Grip – bei trockenen wie auch bei nassen Bedingungen.
Alpine Fit
Die Exa Shell Struktur sorgt für zusätzliche Torsionsstabilität und gibt dem Fuß schützenden Halt, um ein Rutschen im Schuh zu verhindern. Dein Fuß ist durch das 3F-System geschützt, für einen präzisen Sitz und festen Halt bei gleichzeitiger Flexibilität. Mit der Climbing Lacing Schnürung kannst du den Schuh individuell anpassen. Der Wildfire Edge ist mit dem Multi Fit Footbed Plus () ausgestattet, das sich an verschiedene Fußformen anpassen lässt, um höchsten Komfort und eine perfekte Passform zu gewährleisten.
Kurz gesagt, der Wildfire Edge ist ein vielseitiger Zustiegsschuh, der sich ideal für Wanderungen und Kletterpartien auf technischem Terrain eignet. Mit seinem Switchfit-System, der GORE-TEX® Extended Comfort Membran, der Edging Plate, der Pomoca Speed MTN Sohle, der Exa Shell Struktur und der Climbing Lacing Schnürung bietet er eine optimale Kombination aus Flexibilität, Stabilität, Atmungsaktivität und Grip. Mit diesem Schuh kannst du jede Herausforderung in den Bergen meistern.
Kundenmeinungen
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Der CO2-Fußabdruck

Frag unseren Experten
Hans Maurer
Telefon
Mo-Fr von 9 - 18 Uhr
Sa von 8:30 - 13 Uhr
Woher kommt die Marke Salewa?
Salewa ist ein italienisches Unternehmen, das 1935 in München gegründet wurde. Der Name Salewa steht für ""Sattler und Lederwaren"". In den 1950er Jahren begann das Unternehmen mit der Produktion von Bergsportausrüstung und wurde schnell zu einem der führenden Hersteller in diesem Bereich.
Wie nachhaltig ist Salewa?
Salewa hat sich dem Ziel verschrieben, eine nachhaltige Zukunft für den Bergsport und die Natur zu schaffen. Das Unternehmen setzt auf umweltfreundliche Materialien und Produktionsprozesse sowie auf soziale Verantwortung gegenüber den Mitarbeitern und Lieferanten. Salewa arbeitet beispielsweise mit Bluesign-zertifizierten Materialien und ist Mitglied der Fair Wear Foundation.
Wie definiert Salewa seine Firmenphilosophie?
Salewa sieht sich als Unternehmen, das für Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit steht. Die Firmenphilosophie basiert auf der Leidenschaft für den Bergsport und der Verpflichtung, Produkte zu entwickeln, die den Anforderungen der Bergsportler gerecht werden. Salewa setzt sich für den Erhalt der Natur und der Bergregionen ein und engagiert sich für soziale Verantwortung.
Welche Produkte stellt Salewa her?
Salewa produziert eine breite Palette von Bergsportausrüstung und -bekleidung für verschiedene Aktivitäten wie Bergsteigen, Wandern, Skifahren und Klettern. Dazu gehören unter anderem Rucksäcke, Schlafsäcke, Zelte, Bekleidung, Schuhe und Hardware wie Klettersteigsets und Steigeisen.
Wer sind die Markenbotschafter von Salewa?
Salewa arbeitet mit verschiedenen Markenbotschaftern zusammen, darunter professionelle Bergsteiger, Skifahrer und Kletterer. Einige bekannte Namen sind der italienische Bergsteiger Reinhold Messner, der deutsche Kletterer David Lama und die österreichische Skifahrerin Eva Walkner. Durch die Zusammenarbeit mit diesen Experten will Salewa seine Produkte weiterentwickeln und verbessern.